Amerikanische Miniaturpferde Stuten
Die erste 2012 relativ spontan gekaufte Miniatur-Stute hat sich als echter Glücksfall entpuppt. Dabei lief der Kauf so ab, wie man es normalerweise nicht machen sollte. Einzig aufgrund eines Tipps auf Facebook und einigen wenigen Fotos habe ich damals zugeschlagen. Und glücklicherweise wurde von den Züchtern nicht zu viel versprochen. „Juliet“ (Ravenwood A Year To Remember) entpuppte sich als bildschöne und korrekte Mini-Stute.
Seitdem haben einige Stuten ihren Weg hierher gefunden und wurden teilweise auch wieder verkauft, weil es doch nicht so gut gepasst hat. Inzwischen habe ich eine kleine Gruppe qualitativ hervorragender Stuten, die sich teilweise sowohl in der Zucht als auch im Sport bzw. Showring bestens bewährt hat. Meine Herde besteht sowohl aus American Miniature Horses als auch American Shetland Ponys.
Ich habe eine Vorliebe für eher große und elegante Stuten. Mit Princesa Roja und Oriana wohnen hier aber auch zwei ziemlich kleine Vertreterinnen ihrer Rasse. Anders als manche Züchter bin ich weniger auf Details wie z.B. extreme Araberköpfe, sehr kleine Minis, besondere Farben oder spektakuläre Bewegung fixiert. Mir ist vielmehr ein harmonisches Gesamtbild wichtig. Dazu zählt für mich neben Schönheit und Korrektheit auch ein umgängliches Wesen.
Für die Zucht nutze ich inzwischen ausschließlich fremde Hengste. Zum einen ist es so wesentlich ruhiger im Stall, zum anderen vereinfacht es die Haltung auch enorm. Ich wähle lieber gezielt den jeweils passenden Hengst für eine Stute aus, anstatt wahllos alle Stuten vom selben Hengst decken zu lassen. Die Auswahl an Hengsten in Europa ist relativ groß, so dass für jede Stute die bestmögliche Anpaarung gewählt werden kann.